Aktuelles
Newsletter abonnieren.
Atomic Splitfins
Konventionelle Paddelflossen sind genau das. Sie stoßen einen Teil des Wassers rückwärts wie ein alter Paddelraddampfer. Wenn eine Paddelflosse durch das Wasser gestoßen wird, fließt ein Großteil des Wassers über die Oberseite des Blatts und bleibt daran haften, was Widerstand erzeugt. Es wird zusätzlicher Antrittsaufwand benötigt, um diesen Widerstand zu überwinden. Im Gegensatz dazu schneidet die SplitFin mit zwei flügelförmigen Flächen durch das Wasser und erzeugt Hub und Vorwärtsantrieb, mehr wie ein Propeller. Jegliches Wasser, das über die Oberseite des Blattes läuft, wird wie durch einen Trichter in und durch den Spalt („split") zwischen den Blättern geführt. Widerstand wird gemindert, Kraftaufwand wird verringert und Effektivität wird gesteigert. Die Atomic Aquatics SplitFins verwenden Propeller-Fin TM Technologie, die mit einem kurzen, schnellen Flatterschlag Ultrahochgeschwindigkeiten liefert, genau wie die Erhöhung der UPM eines Bootspropellers das Boot auf hohe Geschwindigkeiten bringt.